top of page

Newsletter Mai 2025

Liebe Freundinnen und Freunde von Patimalawi

Wir freuen uns, euch mit einem Frühlings-Update über die aktuellen Geschehnisse von Patimalawi zu informieren. Wir haben eine spannende Saison vor uns mit tollen Events und interessanten News.

​

Wir wünschen Euch eine tolle Zeit über die kommenden Festtage und viel Spass beim Lesen des Newsletters!

 

Lieber Gruss

Euer Patimalawi-Vorstand

Birgit, Milena, Matthias, Simone, Hansruedi

Afro Pfingsten

image.png

Kurz vor dem Event möchten wir Euch erinnern, dass Patimalawi mit einem Stand an Afropfingsten in Winterthur vertreten ist.

An unserem Stand erfährst du mehr über unsere NGO und die Projekte. Zudem hast du die
Möglichkeit an unserem Quizspiel teilzunehmen und tolle Preise von unseren grosszügigen Sponsoren zu gewinnen. Wir verkaufen auch besondere Produkte aus Malawi. Der gesamte Erlös kommt direkt unseren Projekten zugute.

Auch möchten wir uns herzlich bei den vielen Helfern bedanken. Nur Dank eurem Einsatz ist unsere Präsenz an Afro Pfingsten möglich.​​​​​

image.png

Freitag, 06. Juni 2025

Samstag, 07. Juni 2025

Direkt bei der Stadtkirche

Wir danken unseren grosszügigen Sponsoren, dank deren Unterstützung der Event und das Quizspiel realisiert werden konnten!

image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png
image.png

Vorstandbesuch in Malawi

Matthias und Birgit befinden sich gerade in Malawi. Wie immer, seid ihr mit regelmässigen Blogeinträgen bereits während der Reise mit dabei. Es gibt viel zu berichten!

image.png

Benefiz-Festival im 

image.png

Wie bereits angekündigt, erwartet euch dieses Jahr eine ganz besondere Ausgabe unseres jährlichen Vereinsfests: Gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Zentrum Gfellergut organisieren wir ein grosses Benefiz-Festival – mit Live-Bands, kulinarischen Highlights und vielem mehr. Inzwischen stehen alle Details fest, und wir freuen uns sehr, euch herzlich dazu einzuladen!

​

06. September 2025

15:00 bis 22:00

​

Sozialpädagogisches Zentrum Gfellergut​

Stettbachstrasse 300

8051 Zürich​

image.png

Interviews mit Business Startern

Die Business-Starterpakete von Pamodzi Tingathe sind Teil einer nachhaltigen Lösung für ein eigenständiges Überleben. Sie werden an Teilnehmende des Life Skills Programms sowie an Überlebende von Kinderehen vergeben. Mit den Starterpaketen erhalten die EmpfängerInnen genügend finanzielle Mittel, um ein eigenes kleines Business aufzubauen. Es wird gemeinsam mit ihnen ein Businessplan erarbeitet, der auf ihre Fähigkeiten und die lokalen Marktbedingungen abgestimmt ist und der Aufbau des Geschäfts wird begleitet. So erhalten die Menschen nicht nur Wissen, sondern auch die praktische Grundlage, um ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Drei Personen berichten über ihre Erfahrungen mit dem Business-Starterpaket.

 

YCD hat drei Interviews mit erfolgreichen Business-Starten gehalten, welche wir euch gerne zeigen möchten:

F. Mavuto

My name is F. Mavuto and I am 18 years old. I am an orphan and I live with my grandmother.

​

How was your life before you went to Chikwawa Prison?

My grandmother and I have been living a very poor life. My grandmother did not have enough resources to support me and herself. Sometimes I used to steal things at Nchalo market in order for me and my grandmother to survive.

 

What changes has the Patimalawi project brought?

After I received Life Skills for Behaviour Change by YCD, my life changed completely. After I was released from the prison, YCD gave me business starter pack. With this money, I have started learning welding. I am very happy that the welding skills will help me live a good life.

I am looking forward to have my own welding equipment.

WhatsApp Image 2025-03-28 at 13.56.35 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-28 at 13.56.34.jpeg

F. Kampira

My name is F. Kampira and I am 22 years old. I am a single mother with a child.

 

How was your situation before you received the Business Starter Package?

I have been living a very hard life as I am taking care of my child alone. Life had been very tough.

 

What changes has the Patimalawi project brought?

Now, YCD has given me a business starter pack. I am able to feed for my child and for myself. The money YCD gave me has changed my life greatly. I now own my own hardware shop in Nchalo Market where I sell different hardware.

I now have a good dream about my future. Thanks to PATIMALAWI for this support.

J. Banda

My name is J. Banda and I am 20 years old. 

 

How was your life before you went to Chikwawa Prison?

I was living a very unhappy life before I was arrested because we did not have enough resources to support myself and my family.

 

What changes has the Patimalawi project brought?

After I received Life Skills for Behaviour Change, my life psychologically changed. More to it, when I received business starter package.

Now, I am an owner of a barbershop at Nchalo. Through this barbershop, I am able to support myself and my family.

WhatsApp Image 2025-03-28 at 13.56.38.jpeg

Erste Ernte in Matsukambiya Village

Die erste Ernte in unserer Permakultur in Matsukambiya Village war ein voller Erfolg: Insgesamt konnten fast 12'250 Kilogramm Mais eingebracht werden – eine wichtige Nahrungsgrundlage für die Dorfgemeinschaft.
Die nächste Ernte ist für August geplant und wird eine deutlich grössere Vielfalt an Pflanzen umfassen. Bereits jetzt wurden 500 Bananenstauden gesetzt, in den kommenden Wochen folgen Süsskartoffeln, Bohnen, Kürbisse und Kohl.

WhatsApp Image 2024-10-03 at 15.45.03 (1).jpeg
WhatsApp Image 2024-11-05 at 10.37.32 (6).jpeg
WhatsApp Image 2024-11-24 at 16.05.14.jpeg

Spenden

Schweizer Konto:
Kontoinhaber: Pamodzi Tingathe
Adresse: Dättnauerstr. 99, 8406 Winterthur
Zürcher Kantonalbank

IBAN.: CH91 0070 0114 8029 7414 9

BIC: ZKBKCHZZ80A

Deutsches Konto:

Kontoinhaber: Birgit Zurbrügg, Spende für Malawi

Adresse: Dättnauerstr. 99, 8406 Winterthur

Kreissparkasse Tuttlingen

Kontonr.: 21661507

IBAN: DE15 6435 0070 0021 6615 07

Twint Code
Linked in
Instagram
Facebook
Logo von Pamodzi Tingathe

E-Mail-Adresse: info@patimalawi.ch

  • Instagram
  • Unbenannt
  • Facebook
  • unnamed

Newsletter erhalten (ca. 3-4 Mal im Jahr)

Danke für dein Abo!

bottom of page