top of page

Schulprojekt

Schoolproject.png

Überblick

Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen als Kind, wurde es zur zentralen Motivation von Francis Folley daran zu arbeiten, dass der Schulbesuch der Kinder im Süden Malawis nicht daran scheitert, dass die Eltern das vom Staat verlangte Schulgeld und die obligatorische Schuluniform und Schulmaterialien nicht bezahlen können. YCD unterstützt seit mehr als zehn Jahren 150 Schulkinder durch die Übernahme der entstehenden Kosten. Die Uniformen und Schulmaterialien verteilt die Organisation semesterweise an die unterstützten Kinder. Im Laufe der letzten Jahre konnte der Schulbesuch auch für alle Waisenkinder (vgl. Waisenkinder-Projekt) sichergestellt werden. So werden aktuell 184 Kinder unterstützt.

 

Projektziele

  • Unterstützung von 152 Kindern beim Schulbesuch durch Übernahme der Schulgebühren und durch Bereitstellen der Uniform und von Schulmaterialien

  • Ausweitung des Projektes um 30 Kinder zur Unterstützung der Waisenkinder

Zielerreichung

Persönliche Betreuung der SchülerInnen speziell beim Übergang in höhere Schulen oder Studium

Übernahme der Schulgelder

Verteilung von Schuluniformen und Schulmaterialien

Selektion von neuen Kindern, die unterstützt werden können.

Anforderungen und Massnahmen

Nachhaltigkeit gewährleisten:
Die Schulgebühren sollen bis 2026 vollständig durch den Verkauf von Ziegen aus der Geissenzucht von YCD finanziert werden können. Die freiwerdenden Spendengelder werden dann für neue Projekte eingesetzt werden können.

Ziele der Nachhaltigen Entwicklung

Mit diesem Projekt werden einige der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 erfüllt.

image.png

Das Schulprojekt ermöglicht Kindern in ländlichen Gebieten Zugang zu Bildung. So erhalten mehr Kinder bessere Zukunftschancen.

image.png

Das Projekt verringert soziale Ungleichheiten, indem es benachteiligten Kindern Bildungschancen bietet. Unabhängig vom Einkommen erhalten sie Wissen und Fähigkeiten.

Logo von Pamodzi Tingathe

E-Mail-Adresse: info@patimalawi.ch

  • Instagram
  • Unbenannt
  • Facebook
  • unnamed

Newsletter erhalten (ca. 3-4 Mal im Jahr)

Danke für dein Abo!

bottom of page